Themen waren:
- Städtepartnerschaft - zu Gast M. Alexandrow
Frau Alexandrow ist Beauftragte des Gemeinderates für die Städtepartnerschaften mit Purgstall (Österreich), Linden (Hessen) und Macheren (Frankreich). Bisher habe sie die Treffen und Reisen immer allein organisiert, auch die nach Wasabi in Japan (über Linden). Dabei tragen die Teilnehmer die Kosten für die Reise und Unterkunft selbst.
Vom 27. bis 29. September 2024 ist Machern Gastgeber für das Treffen der Partnerstädte unter dem Motto „Nur gemeinsam haben wir eine Zukunft“. Dafür ist die Unterstützung der örtlichen Vereine sowohl für Veranstaltungen als auch für die Akquise von Fördermitteln erforderlich.
Die Vereine sollen die Gelegenheit nutzen, eigene Partner auf ihrem Fachgebiet zu finden, Erfahrungen auszutauschen und neue Anregungen für ihre Tätigkeit aufzunehmen.
Dr. Piehler wird, zur nächsten Vorstandssitzung einen Beschlussentwurf vorzubereiten, ob und wie der Parkverein sich in der Städtepartnerschaft engagiert und wie die Zusammenarbeit mit Frau Alexandrow gestaltet werden könnte.
- Informationen aus dem letzten BM-Gespräch
- Der Vorstand sucht weiter nach Lagermöglichkeiten für Geräte (Grill, Werbeaufsteller u. ä.) sowie einen Raum für Archivmaterial. Die Nutzung des Schlosses wird in naher Zukunft noch nicht möglich sein.
- Die Hygieia ist von einer Spezialfirma gereinigt worden. Um weiteren Vandalismus zu verhindern, prüft die Gemeinde den Einsatz von Überwachungskameras bzw. -drohnen.
- Da derzeit eine Instandsetzung von Pyramide und Ritterburg aus finanziellen Gründen von der Gemeinde nicht durchgeführt werden kann, orientiert der Förderverein auf kleinere Projekte, wie die Wiederherstellung der Skulptur Kaunas & Biblis sowie die Erneuerung der Rasenbank an der Schlinge. Dazu sind zunächst die Informationen zum historischen Aussehen zu beschaffen.
- Planung Veranstaltungen 2024
- 12/2023 Treffen der Kulturleute der Vereine beim Bürgermeister.
- 7.12.23 Beratung des Vorstandes
- 11.1.24 Info-Veranstaltung für alle Vereinsmitglieder über Pläne für 2024
- 13.1.24 Beratung der Parkführer
- 18.1.24 Beratung des Vorstandes
- 15.2.24 Beratung des Vorstandes
- 1.-3.3.24 Tagung der Freimaurer-Großloge Deutschland im Schloss
- 21.3.24 Beratung des Vorstandes
- 1.4.24 Osterspaziergang
- April 24 Kabarett-Auftritt
- 18.4.24 Beratung des Vorstandes
- 25.-26.5.24 1100-Jahrfeier in Püchau à Stand des PV
- Mai 24 Aufführung Operette mit Prof. Sippel an der Ritterburg
- 16.5.24 Beratung des Vorstandes
- 31.5.24 Mori-Ogai-Theater (Herr Gille)
- 19.6.24 Mitgliederversammlung Förderverein
- 15.8.24 Beratung des Vorstandes
- 1.9.24 Ausstellung des Fördervereins im Schloss zu „Lost places“
- 19.9.24 Beratung des Vorstandes
- 27.-29.9.24 Treffen der Partnerstädte in Machern
- 17.10.24 Beratung des Vorstandes
- 21.11.24 Beratung des Vorstandes
- 15.12.24 Märchenweihnacht in der Ritterburg
- 18.12.24 Beratung des Vorstandes - Jahresabschluss
- Diskussion zum Thema Parkführungen
- Es wurden Fragen zu Vertragsgrundlagen für Parkführungen diskutiert und geklärt.
- Sonstiges
- Der Mitgliedsantrag von Matthias Hofmann wurde einstimmig angenommen.
- Die Ausstellung zum 30. Jahrestag des Fördervereins erbrachte durch Spenden und Literaturverkauf so viele Einnahmen, dass die Aufwendungen für die Ausstellung gedeckt werden konnten.
- Die neue Website des Fördervereins wird am 13.12.2023 freigeschaltet, wenn der Host-Vertrag für die alte Website ausläuft.
Es soll dann noch eine Schulung für diejenigen organisiert werden, die Inhalt einstellen wollen.