Folgenden/er Begriff/Begriffen untergeordnet
Vorhaben Status
Datum Termin:
Information über die Beratung des Vorstandes am 20.10.2022
- Neue Mitglieder:
- Familie Bock (Dr. Robert Bock- Arzt, Dr. Sarah Bock - Ärztin, August Bock - Sohn)
- Detlef Keller (Bäckermeister) für seine Eltern, die jetzt Rentner sind - Austritt Dr. Bufe aus Altersgründen (82 Jahre)
- Auswertung „Tag des offenen Denkmals“ am 11.09.2022
- Mehr als 400 Besucher mit meist sehr positivem Feedback, hilfreich war dazu Artikel in LVZ
- U. Röder: Auch Loge der Freimaurer ist sehr zufrieden. Es waren Logengäste aus Leipzig, Dresden, Halle und Berlin da. In der Folge gab es Besuche bei Logenabenden.
Die Ausstellung in der Ritterburg wird erweitert und zu den Tagen des offenen Denkmals sind wieder Führungen vorgesehen. - Insgesamt sehr gute Werbung für den Landschaftsgarten, den Förderverein und die Freimaurerloge.
- Veranstaltung ohne finanziellen Verlust abgeschlossen
- Der Vorstand zog Lehren für die Zukunft, u. a. zu finanziellem Aufwand, Einsparmöglichkeiten und Eintrittsgeldern, zur Anzahl der Betreuer, zu festen Führungszeiten, TN-Obergrenzen, genauere Vorinformation für Besucher, Dokumentation der Veranstaltung, Nachdruck von Infoflyern.
- Parkführungen ab 2023 in Regie des Fördervereins
- Am 7.1.2023 findet Treffen der Parkführer statt. Ziel ist die Abstimmung über die Vorbereitung und Organisation der künftigen Parkführungen.
- Auswertung der Stammtischberatung mit dem Bürgermeister am 13.11.2022
- Das Treffen war konstruktiv und Herr Breske- Zanotello sehr gut vorbereitet und informiert;
- Zu jeder Stammtischberatung sind Vertreter der Gemeinde einzuladen
- Weihnachtsevent an der Ritterburg zum 3. Advent am 13.11.2022
- Parallel zum Weihnachtsmarkt am Schloss soll in bzw. an der Ritterburg eine Märchenstunde für Kinder mit dem Schauspieler Thomas Rühmann stattfinden und es soll Catering mit Glühwein und Lagerfeuer geben.
- Programmablauf:
- 14:45 Turmblasen
- 15:00 erste Märchenlesung durch T. Rühmann
- 15:45 Turmblasen
- 16:00 zweite Märchenlesung durch T. Rühmann
- Veranstaltung über Schnetger mit Pfarrer i. R. Dr. Groth
- Auf Einladung der Kirchgemeinde und unseres Fördervereins hält Herr Dr. Groth am 16.03.2023 ab 19:30 Uhr im Gemeindesaal einen bebilderten Vortrag über den Weg Schnetgers nach Machern mit dem Thema:
"Gottfried Schnetger (1771-1861) - der Lebensweg eines einfachen westfälischen Küstersohns, der in Machern als Gutsbesitzer, Schlossherr und Kirchenpatron Spuren hinterließ"
- Stammtisch am 15.12.2022
- Vorstellung der ersten Ergebnisse des Projektes „Relaunch der Website des Fördervereins“. Ziel ist es, Unterstützer und neue Mitglieder zu gewinnen und über einen Webshop Parkführungen und Literatur zu vermarkten.
- Der Stammtisch zieht ein Resümee der Arbeit des Vereins im letzten Jahr und bietet einen Ausblick auf das kommender Jahr.
- Bei Stollen und Kaffee wird der Ausklang des Jahres begangen.