Folgenden/er Begriff/Begriffen untergeordnet
Vorhaben Status
Wann: Dienstag, 14. Mai 2019, 19:00 – 20:45 Uhr
Wo: Seniorentreff der Gemeinde Machern
Anwesende: 15 Mitglieder
Versammlungsleiter: Holger Kirst
Ergebnisse:
1. Entlastung des bisherigen Vorstandes und Neuwahl des Vorstandes:
1. Vorsitzende Johanna Hanspach
2. Vorsitzende Petra Puttkammer
Schatzmeisterin Steffi Saupe
Schriftführerin Elke Nieber
Beisitzer Knut Lesser
Dr. Jürgen Piehler
Ullrich Röder
Winfried Roßdeutscher
2. Beschluss über eine neue Satzung des Fördervereins
zur Anpassung an neue Gegebenheiten und gesetzliche Bestimmungen
3. Beschluss über eine Beitrags- und Finanzordnung
Aus dem Bericht der 1. Vorsitzenden, Johanna Hanspach:
- Jährlich gab es zwei Arbeitseinsätzen im Landschaftsgarten.
- Fortsetzung der engen Zusammenarbeit mit den Regionalverein Machern e. V., u. a. bei der gemeinsamen Finanzierung von Bänken im Park mit jeweils 850 €, aber auch bei gemeinsamen Exkursionen, dem Anbringen von Nistkästen, die Herr Römer gebaut hatte u. a. m.
- Herr Böhme deckte auf eigene Kosten den Futterschuppen im Tiergehege. Der Bestand muss jedoch für den Tierschutz auf 5 Hirsche reduziert werden.
- Das von unserem Verein Ende 2017 angestoßene Projekt "Sanierung Agnes-Tempel" geht ab 20.05.2019 in die Realisierungsphase. Einen großen Beitrag erbrachte dabei Herr Spielvogel, der das Projekt konzipierte und der Gemeinde zur Seite stand. So konnten die erforderlichen Unterlagen für die LEADER-Förderung fristgerecht am 5. Juli 2018 eingereicht und 60.000 Euro Fördermittel gewonnen werden. Die restlichen Kosten von 16.000 Euro teilen sich die Gemeinde Machern und unser Förderverein jeweils zur Hälfte.
Dafür konnten bisher 3.100 Euro an Spenden eingeworben werden.
Die Wiedereinweihung des Agnestempels soll mit einem kleinen Fest nach dem 30.9.2019 erfolgen. - Das 25jährige Jubiläum unseres Vereins wurde zusammen mit dem Fest der Vereine am 1. September 2018 rund um die Ritterburg begangen. Wir organisierten u. a. Tretboote auf dem Schwemmteich, den Besuch des Grafen von Lindenau nebst Gattin und verkauften das von Gisela Erdmann geschriebene Kinderbuch „Spuk im Park Machern“.
- Herr Dr. Piehler erstellte 3 große Schautafeln zur Geschichte unseres Fördervereins. Sie wurden im Agnestempel ausgestellt.
- Im Dezember 2018 fand die jährliche Kunstauktion von Herrn Dr. Ullrich zugunsten des Vereins statt. Sie erbrachte 250,00 €.
- Installation von 4 Arbeitsgruppen des Fördervereins:
- Events/ Projekte
- Finanzierung von Vorhaben
- Chronik
- Öffentlichkeitsarbeit, u. a. zur Erstellung einer Webseite
- • Erarbeitung des Entwurfs einer neuen Satzung sowie einer Beitrags- und Finanzordnung.
Pläne für die nächsten 3 Jahre:
- Exkursion zum Erfahrungsaustausch mit Ostrau e. V.
- zukünftige Projekte:
- Erstellen einer Webseite des Fördervereins
- Restaurierung des Agnestempels
- Erneuerung der Tulpenbaumallee nach historischem Vorbild
- Wiederherstellen der „Schlinge“
- Sanierung der Pyramide
- Wiederherstellen der Skulpturen „Caunus und Biblis“
- Reparaturen an der Ritterburg
- Aktion „Genial sozial“ bei der Firma „Grünprofi“ am 02.07.2019 für ein Projekt des Fördervereins.
- Anlegen eines Archivs (analog und digital) des Fördervereins und Nutzung für Erarbeiten einer Chronik bzw. für Ausstellungen.